Nachhaltigkeit ist das Thema der Finanzbranche der letzten Jahre. Starker Zuwachs war zu verzeichnen und die Anleger haben ihre Portfolios größtenteils angepasst um mit ihren Anlagen nicht nur Rendite zu erwirtschaften, sonder im Großen und…
Zinsanstieg durch die EZB – Darauf müssen Anleger…
Der Einmarsch der russischen Armee in die Ukraine ist zuallererst eine humanitäre Katastrophe die es seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr gegeben hat. Viele tausende Menschenleben wurden bereits ausgelöscht und ganze Existenzen dem Erdboden gleich…
Die Reisebranche erholt sich – Aufwärtstrend bei Touristik-ETFs
Die Corona Krise wird uns noch weitere Jahre begleiten, so viel ist sicher. Das sogenannte “New Normal” hat sich bereits durchgesetzt. Viele Unternehmen setzen vermehrt auf Homeoffice Regelungen, viele haben sogar die Büros wesentlich verkleinert…
Warum Investitionen in Heimatmärkte bei Anlegern populärer werden
Die Corona Pandemie hat gezeigt, dass bei den Lieferketten einiger Nachholbedarf besteht. Bedingt durch die knallharten Lockdowns vor allem in Asien wurden die Lieferketten extrem unterbrochen. Die Fertigungsbetriebe in Asien wurden komplett lahmgelegt und auch…
Wie Anleger wirklich nachhaltige Fonds von Greenwashing unterscheiden…
Nachhaltige Investitionen sind auf dem Vormarsch. Immer mehr Anleger wollen ihren Anlagen nachhaltiger gestalten. Dabei ist den meisten die Rendite gar nicht so wichtig, wie der richtige Umgang des Unternehmens mit sozialen, ethischen oder ökologischen…
Kommt die Zinswende der EZB? – Auf diese…
Die Inflation bestimmt gerade unser aller Leben. Sie ist so hoch wie nie zuvor und jeder merkt die erhöhten Preise im Supermarkt, an den Tankstellen und im Energiebereich. Einen derartigen Anstieg der Preise hat so…
Nachhaltigkeitscheck von Investmentfonds deckt Greenwashing auf
Nachhaltigkeit ist ein großes Thema in der Finanzwelt geworden. Die meisten Anleger geben an schon einen gewissen Teil ihres Portfolios auf nachhaltigen Kriterien zu stützen. Leider ist die Transparenz dabei noch nicht so gut, als…
Wie Investitionen in Infrastruktur Depots stabilisieren können
Die momentane Situation in der Ukraine und der damit verbundene Einmarsch der russischen Armee ist zuallererst eine humanitäre Katastrophe und bedeutet für die Menschen aus der ukraine viel Leid und Ungewissheit. Zusätzlich hat diese Entwicklung…
Unabhängige Energie – EU muss bis 2030 insgesamt…
Die russische Invasion in die Ukraine, die Im Februar diesen Jahres angefangen hat und noch kein Ende in Sicht ist, ist in erster Linie eine humanitäre Katastrophe, die viele unschuldige Menschenleben kostet und ein Leben…
Rheinmetall und KPSNC setzen auf E-Mobilität – Konzern…
Die Mobilitätswende ist im vollem Gange. Viele Autokonzerne haben sich jüngst dazu bekannt in den nächsten Jahren ihr Fahrzeug Portfolio auf die Elektromobilität umzurüsten. Die meisten Hersteller gehen davon aus, dass sie bis 2030 den…