Ist Biomethan die nachhaltige Alternative zu fossilem Erdgas?

Biomethan wird aus nachwachsenden Rohstoffen wie Energiepflanzen, Gülle oder Bioabfällen gewonnen und stellt eine interessante Alternative zum herkömmlichen Erdgas dar. Chemisch betrachtet ist es fast identisch mit fossilem Erdgas, kann also problemlos in bestehende Infrastrukturen…

Nachhaltige Investments in die Aquakultur

Aktien von Unternehmen aus der Fischzucht, insbesondere der Lachszucht, gewinnen wieder an Attraktivität – und das nicht ohne Grund. Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sprechen klar für ein solches Investment. Lachs ist mittlerweile nicht nur ein kulinarischer…

Bafin: Anleger dürfen nicht mehr enttäuscht werden

Nachhaltige Geldanlagen, insbesondere sogenannte ESG-Fonds, stehen seit Jahren hoch im Kurs. Anlegerinnen und Anleger setzen vermehrt auf Umweltbewusstsein, soziale Verantwortung und gute Unternehmensführung – zumindest dem Etikett nach. Doch es mehren sich Zweifel, ob diese…

ESG-konforme Investitionen in faire Landwirtschaft

In Uganda hängt das Leben von rund 80 Prozent der Bevölkerung unmittelbar von der Landwirtschaft ab. Die Menschen bauen Mais, Kaffee, Bananen und viele andere Feldfrüchte an, um ihre Familien zu ernähren und ihre Kinder…

NIQ-Index zeigt: Soziale Verantwortung schlägt Klimaziele

Trotz der anhaltenden wirtschaftlichen Unsicherheiten, die viele Haushalte in Deutschland seit Monaten begleiten, zeichnet sich im Konsumverhalten ein bemerkenswerter Gegentrend ab: Nachhaltiger Konsum gewinnt wieder an Bedeutung. Die Inflation, steigende Lebenshaltungskosten und ein insgesamt volatiles…