Ein beschleunigter Übergang zu nachhaltigem Verkehr könnte mit Blick auf Investitionen in die Kernverkehrsinfrastruktur kostengünstiger sein als ein Festhalten an den momentanen Strukturen. Die Frage der Nachhaltigkeit im Verkehrssektor ist zu einer der drängendsten Herausforderungen…
Grüner Wasserstoff – Grüne Energielösung
In Deutschland wächst das Umweltbewusstsein zunehmend, und eine wichtige treibende Kraft hinter dieser Entwicklung ist die verstärkte Nutzung von grünem Wasserstoff, Wind- und Solarkraft. Diese erneuerbaren Energiequellen spielen eine entscheidende Rolle bei der Umstellung auf…
Nachhaltige Fonds sind nicht transparent genug
Eine aktuelle Studie verdeutlicht das fortwährende starke Interesse von Anlegern, in nachhaltige Produkte auf dem europäischen Fondsmarkt zu investieren. Die Nachfrage nach nachhaltigen Investments ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und spiegelt das wachsende…
Konsequenzen für klimaschädliche Pensionsfonds gefordert
Die Auswirkungen des Klimawandels sind unbestreitbar und erfordern dringende Maßnahmen auf globaler Ebene. Während viele Regierungen und Unternehmen ihre Bemühungen verstärken, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren und nachhaltigere Praktiken zu fördern, bleibt ein Bereich, der oft…
Fonds wählen, die zu einem selber passen
Fonds nach Artikel 6, Artikel 8 und Artikel 9 – warum sind sie grau, hellgrün oder dunkelgrün? Was steckt hinter diesen Abstufungen und wie kann man erkennen, welcher Fonds wirklich nachhaltig ist und den eigenen…
Was sind nachhaltige Robo-Advisors?
In Zeiten, in denen sich immer mehr Menschen Gedanken über Umweltschutz und Nachhaltigkeit machen, gewinnen auch nachhaltige Geldanlagen immer mehr an Bedeutung. Die Möglichkeit, sein Geld nicht nur gewinnbringend, sondern auch ökologisch sinnvoll anzulegen, wird…
Aktien absichern – welche Absicherungen sind sinnvoll?
Die Welt der Aktien ist oft mit Risiken verbunden, da es keine Garantie dafür gibt, dass der Kurs der gewählten Aktien steigt oder sogar stabil bleibt. In der Vergangenheit haben zahlreiche Ereignisse wie Kriege, Naturkatastrophen…
Welche Anlagen sind wirklich nachhaltig und dienen dem…
In den letzten Jahren ist das Interesse an nachhaltigen Geldanlagen gestiegen, und das aus gutem Grund. Mit dem wachsenden Bewusstsein für Klimawandel, Umweltzerstörung und soziale Ungerechtigkeit suchen Anleger nach Möglichkeiten, ihr Geld auf eine Weise…
Investieren Schweizer Anleger mehr in die Nachhaltigkeit als…
Die globale Erwärmung und der damit einhergehende Klimawandel sind nicht nur Umweltprobleme, sondern haben auch einen signifikanten Einfluss auf die Wirtschaft. Besonders in der Schweiz, einem Land mit einer der höchsten Konzentrationen von Vermögen weltweit,…